Projekte > Bildung und Wissen > Schulzentrum Stetten

Schulzentrum Stetten

projects bildung und wissen schulzentrum stetten image projects bildung und wissen schulzentrum stetten image projects bildung und wissen schulzentrum stetten image
Beleuchtungssanierung im Schulzentrum in Stetten a.k.M
x.wise Lichtbänder - linear-maßgefertigt-vielseitig

Im Rahmen der Modernisierung wurden in allen Bereichen der Schule moderne LED-Lichtbänder installiert, die nicht nur für ein angenehmes Lernumfeld sorgen, sondern auch nachhaltige Vorteile bieten.

Die LED-Lichtbänder leuchten Klassenräume und Flure gleichmäßig aus, wodurch störende Schatten vermieden werden. Dies schafft eine klare und angenehme Atmosphäre, in der die Lernenden konzentriert arbeiten können. Vorteilhaft ist zudem die Energieeffizienz dieser Beleuchtungslösung: Die LED-Lichtbänder tragen maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, was langfristig zu geringeren Betriebskosten führt.

Darüber hinaus fügen sich die Lichtbänder nahtlos in das nachhaltige Gesamtkonzept der Schule ein. Ihre lange Lebensdauer und Wartungsarmut sind entscheidende Vorteile, die den Schulbetrieb entlasten und den häufigen Austausch von Leuchtmitteln überflüssig machen. Auch ästhetisch passen die schlanken Lichtbänder perfekt zum modernen Design der sanierten Schule. Sie lassen sich flexibel in verschiedenen Bereichen wie Klassenräumen, Gemeinschaftsräumen und Fluren einsetzen und verleihen der Schule ein zeitgemäßes, aufgeräumtes Erscheinungsbild. Lichtbänder werden von luxwerk immer maßgefertigt, und gliedert sich somit immer bestens ohne Kompromisse in die Raumgestaltung.

Branche:
Bildung und Wissen

Bauherr:
Schulzentrum Stetten am kalten Markt
Gemeinschaftsschule
Albstr. 5
72510 Stetten a.k.M.

Elektroplanung:
Ruther, Planungsbüro für Licht- und
Elektrotechnik (VDE / LiTG / VDI)
Dorfstraße 35
88696 Owingen

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Schulzentrum Stetten'
Leuchtenfamilie: x.wise
Ein flaches gezogenes Aluminiumprofil ist die Basis der Leuchte x.wise. Wenn die Serieneinzelleuchten als Aufbauleuchten und Pendelleuchte nicht ausreichen, sind modifizierbare Lichtbänder umsetzbar. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog das Lichtband immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert Bildschirmgerechte Microprismenscheiben sorgen für ein blendfreies Licht. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar.
Leuchtenserie: x.wise System A
Die x.wise System A Aufbauleuchte ist ein maßgefertigtes lineares LED-Lichtbandsystem zur Deckenaufbaumontage oder zur Montage an Tragschienensystemen. Das flache, rechteckige Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium-Strangpressprofil. Die Leuchte ist für vielfältige Anwendungen im Innenbereich konzipiert und wird individuell projektbezogen in frei wählbaren Längen gefertigt. Für eine gleichmäßige, blendfreie und BAP-gerechte Beleuchtung sorgt die präzise geprägte Microprismenscheibe. Optional sind Varianten mit asymmetrischer Lichtverteilung erhältlich. Die eingesetzten High-Brightness-LED-Platinen bieten hohe Effizienz und lange Lebensdauer. Die ultraflache LED-Betriebselektronik ist in der Leuchte integriert. Auf Wunsch ist jede Variante auch mit dimmbarem DALI-Betriebsgerät erhältlich. Das Lichtband ist durchverdrahtet und erlaubt eine durchgehende, unterbrechungsfreie Lichtlinie mit flimmerfreiem Licht. Es eignet sich ideal für moderne Arbeitsbereiche und Büroräume. Verfügbare Varianten: – Direktstrahlend mit Microprismenscheibe (symmetrisch) – Direktstrahlend mit teilsatinierter Abdeckung (asymmetrisch) – Schaltbar oder DALI-dimmbar Projektbezogen in verschiedenen Längen realisierbar

Schulzentrum Stetten - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Schulzentrum Stetten - Bildung und Wissen | Bildung und Wissen | Schulzentrum Stetten | Beleuchtungssanierung im Schulzentrum in Stetten a.k.M

Schulzentrum Stetten - Bildung und Wissen | Bildung und Wissen | Schulzentrum Stetten | Beleuchtungssanierung im Schulzentrum in Stetten a.k.M, Schulzentrum Stetten, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Schulzentrum Stetten' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Schulzentrum Stetten' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.