Projekte > Kunst und Kultur > mehrzweckhalle neuenstein lautenbach

Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach

projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image projects kunst und kultur mehrzweckhalle neuenstein lautenbach image
Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach
Neue Beleuchtung in der Neuenstein Mehrzweckhalle in Lautenbach

Nach rund 17 Monaten Sanierungsarbeiten erstrahlt die grundsanierte Neuensteinhalle in Lautenbach in neuem Glanz. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Erneuerung der Beleuchtungsanlage, die sowohl den Innen- als auch den Außenbereich umfasst. Das Ziel bestand darin, eine energieeffiziente, funktionale und langlebige Lösung zu schaffen, die den Anforderungen heutiger und zukünftiger Veranstaltungsräume gerecht wird. Erfüllt werden mussten, Ballwurfsicherheit, eine flexible Steuerbarkeit der Beleuchtung und eine gutes Lichtambiente.

Umsetzung
Auf Grundlage des EG-Grundrisses wurden Referenzräume berechnet und die Leuchtenpositionen exakt im Plan eingezeichnet.

Beleuchtungskonzept

- Es wurde eine projektspezifische Sonderleuchte als Lichtband entwickelt, welche die Anforderungen an die Ballwurfsicherheit vollständig erfüllt. Die Lichtkanäle wurden in Sonderausführung angefertigt. Mit einem Querschnitt von ca. 50x50mm und einer Microprismenscheibe sowie einer zusätzlichen transparenten PC-Abdeckscheibe mit Punkthaltern wird ein hoher Schutz vor mechanischer Belastung geboten. Die Steuerung erfolgt mittels DALI.

- Zur Wandaufhellung wurde die x.jo opal eingesetzt. Mit einem Durchmesser von ø 390mm und einer LED-Leistung von 27W bieten sie eine homogene und blendfreie Beleuchtung. Teilweise ist darin auch die Notbeleuchtung integriert.

- In den Fluren und Sanitärräumen im UG kommen die bewähren l.encore Einbauleuchten zum Einsatz.

Branche:
Kunst und Kultur

Architekt:
Schink W. Architekten und Ingenieure, Renchen

Elektroplanung:
VERTEC GmbH Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Ettenheim

Elektro- und Installationsplanung:
Elektro Schnurr, Oberkirch

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach'
Leuchtenfamilie: x.jo
Zwei Stahlblechschalen mit einem dazwischen platzierten Lichtring bilden die Basis der flachen Aufbauleuchte x.jo. Den Dekorring gibt es farbig oder weiß. die Abdeckscheibe ist opal gleichmäßig leuchtend. Alternativ in der Variante radial geprägter Microprismen für BAP-gerechte Beleuchtungsstärken und normgerechte Entblendung an Büroarbeitsplätzen verfügbar. Damit macht die x.jo sowohl im Wohnbereich als auch im Objektbereich immer eine gute Figur. Zusätzlich auch als Pendelleuchte erhältlich.
Leuchtenserie: x.jo opal
Die x.jo Aufbauleuchten sind moderne, flache Leuchtenlösungen für die Deckenmontage in Innenräumen. Die Serie umfasst zwei Baugrößen – „klein“ und „groß“ – und ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Steuerungssystemen erhältlich. Durch ihre dezente Formensprache, gleichmäßige Lichtverteilung und opale Lichtwirkung eignet sich die Leuchte für Flure, Eingangsbereiche, Aufenthaltsräume und viele andere Einsatzbereiche in Objekt- und Wohnbau. Die Leuchte besteht aus einem zweiteiligen Gehäuse aus matt pulverbeschichtetem Stahlblech. Zwischen den beiden Halbschalen ist eine opalweiße Acrylglasscheibe (Dekorring) integriert, die für eine weiche, diffuse Lichtwirkung sorgt. Die diffus wirkende Abdeckung aus opalem Acrylglas bietet eine gleichmäßige Entblendung bei hoher Lichtdurchlässigkeit. Ein besonderes Merkmal ist der dezente Lichthof um die Leuchte, der durch einen seitlichen Lichtaustritt entsteht und zur optischen Deckenaufhellung beiträgt. Die Leuchte wird ausschließlich direktstrahlend betrieben (100 % Direktlicht), ist flimmerfrei und mit High-Brightness-LED-Platinen ausgestattet. Diese bieten eine sehr gute Farbwiedergabe (CRI > 90) und eine stabile Lichtfarbe. Die Betriebselektronik ist vollständig in der Leuchte integriert. Je nach Ausführung ist die Leuchte mit DALI-, Touchdim- oder PowerLine-Steuerung erhältlich. Dank ihres schlichten Designs fügt sich die x.jo Aufbauleuchte unauffällig in jede Raumarchitektur ein und sorgt für eine angenehme, blendfreie Allgemeinbeleuchtung. Die Serie x.jo Opal A ist in zwei Gehäusegrößen erhältlich, ja nach Raumdimensionen und Lichtbedarf.
Leuchtenfamilie: l.encore
Die l.encore Familie beinhaltet Leuchten mit kantengespeiste LEDs. Angefangen von den kleinen runden RLE und RLA - Einbau- und Aufbauleuchgten.. Gefolgten von großen runden RLA und RLE Flächenleuchten als Einbau-, Aufbau- oder Pendelleuchte. Quadratisch dazu passend die großen SL Leuchten und die rechteckihe SL120. Geprägt von einer flachen Aufbauhöhe scheint die Scheibe unter der Decke zu schweben.
Leuchtenserie: l.encore RL6-22
l.encore RL6 - RL22 Einbauleuchte. Runde Deckeneinbauleuchte mit Abdeckrahmen aus weißem Kunststoff und minimierter Einbautiefe von nur 32mm. Untere Abdeckung aus hochwertiger opaler Diffusorscheibe für gleichmäßige, breitstreuende Lichtverteilung und optimaler Entblendung. Viele verschiedene Durchmesser verfügbar. Variante siehe unten. Bestückung mit hocheffizienten LED-Platinen, stabilisierter Lichtfarbe und gutem Farbwiedergabeindex. Mit rückseitig integriertem, schaltbarem LED-Konverter, mit patentiertem Snap-In Verschluss und Anschlussklemme. Bei Dali Ausführung muss der Konvetrer extern platziert werden. Variante siehe unten. Werkzeugloser Deckeneinbau mit Federtechnik. Leuchtenausführung mit wärmebeständiger Verdrahtung.

Weitere verwendete Leuchten:

  • Sonderlichtkanal
  • x.jo opal Aufbauleuchte
  • l.encore Einbauleuchten rund

Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach - Kunst und Kultur | Kunst und Kultur | Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach | Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach

Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach - Kunst und Kultur | Kunst und Kultur | Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach | Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach, Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Mehrzweckhalle Neuenstein Lautenbach' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.