Projekte > Projektsuche > Bohrerhof Hartheim Feldkirch

Bohrerhof Hartheim Feldkirch

projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image projects hotel und gastronomie bohrerhof hartheim feldkirch image
Neubau des Restaurants Bohrerhof in Feldkirch
Auf dem Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch hat ein moderner Glaspavillon das bekannte Zeltrestaurant ersetzt. Entworfen vom Architekturbüro Lais, vereint das Gebäude Glas, Stahl, Holz und moderne Technik zu einem einzigartigen Gastronomieerlebnis. Die großzügige Stahl-Glas-Konstruktion verleiht dem Restaurant den Eindruck eines lichtdurchfluteten Raumes im Freien, der bei Bedarf durch absenkbare Fassadenfenster verstärkt werden kann.
Bei Dunkelheit schafft ein abgestimmtes Lichtkonzept eine besondere Atmosphäre und betont den Nachthimmel. Hocheffiziente LED-Leuchten von luxwerk passen perfekt zur modernen Architektur und integrieren sich dezent ins Gebäude. LED Linearprofile mit warmweißem Licht sorgen für eine angenehme Grundbeleuchtung, die mit Kerzenlicht harmoniert.
Auffällig sind die schwebenden Lichtringe von luxwerk im Glaspavillon – moderne Interpretationen klassischer Kronleuchter, die dem Gebäude einen festlichen Touch verleihen. Dank LED-Technologie fügen sich die Sonderleuchten perfekt in die filigrane Architektur ein, reduzieren den Energieverbrauch und bieten jahrelange Wartungsfreiheit. Die Lichtlösungen von luxwerk sind integraler Bestandteil des beeindruckenden Glaspavillons und schaffen eine einladende, stimmungsvolle Atmosphäre.

Branche:
Hotel und Gastronomie

Bauherr:
Bohrerhof
Petra und Bruno Bohrer
Bachstraße 6
79258 Hartheim-Feldkirch

Architekt:
Lais architekten ingenieure stadtplaner
Hartheimerstr 20
79427 Eschbach

Elektro- und Installationsplanung:
Jürgensen Elektrotechnik
Mühlenstraße 9
79258 Hartheim

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Bohrerhof Hartheim Feldkirch'
Leuchtenfamilie: x.ring
In 3 gängigen Dimensionen und der benötigten Lichtleistung, abgependelt an Stahlseilen mit transparenter Zuleitung, liegt die x.ring voll im Trend und integrieren sich perfekt in die Architektur. Die opalen direkten und indirekten Lichtanteile sind unterschiedlich steuerbar. x.ring Leuchten interpretieren in moderner Form den klassischen Kronleuchter, sind festlich und durch ihre Schlichtheit nahezu zeitlos.
Leuchtenserie: x.ring P
x.ring LED Pendelleuchte - direkt/indirekt

Die x.ring Pendelleuchte aus einem geformten Aluminiumprofil, pulverbeschichtet in Weißaluminium. Abdeckung Direktlichtanteil aus opalem Acrylglas für eine gleichmäßig Lichtfläche, der indirekte Lichtaustritt mit klarer Schutzabdeckung.

Die x.ring Leuchte wird mit senkrecht Stahlseilen abgependelt, zentral zusammengeführt an einem Baldachin. Einspeisung mit transparente Zuleitung. Betriebsgeräte beinhaltet. Nach Abstimmung im Baldachin oder extern in abgehängter Decke. Ring extrem schlank und schmal trotz hoher Lichtleistung.

  • Lichttechnik: direktes und indirektes Licht, getrennt steuerbar.
  • LED-Technologie: Hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen,
  • Betriebsgeräte: Inkl. Betriebsgeräte, extern zu positionieren.

Die x.ring Pendelleuchte ist in 3 Standardgrößen erhältlich:
  • x.ring 600: Durchmesser 575 mm
  • x.ring 900: Durchmesser 845 mm
  • x.ring 1200: Durchmesser 1110 mm

Sondergrüßen sind auf Anfrage machbar. Die große Lichtleistung und der hohe Lichtstrom zeichnen die x.ring Pendelleuchte besonders aus.

Bohrerhof Hartheim Feldkirch - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Bohrerhof Hartheim Feldkirch - Hotel und Gastronomie | Hotel und Gastronomie | Bohrerhof Hartheim Feldkirch | Neubau des Restaurants Bohrerhof in Feldkirch

Bohrerhof Hartheim Feldkirch - Hotel und Gastronomie | Hotel und Gastronomie | Bohrerhof Hartheim Feldkirch | Neubau des Restaurants Bohrerhof in Feldkirch, Bohrerhof Hartheim Feldkirch, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Bohrerhof Hartheim Feldkirch' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Bohrerhof Hartheim Feldkirch' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.