Projekte > Projektsuche > Rathaus Neu-Isenburg

Rathaus Neu-Isenburg

projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image 05 projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image projects office und verwaltung rathaus neu isenburg image
Energetische Sanierung Rathaus Neu-Isenburg

Branche:
Office und Verwaltung

Bauherr:
Stadtverwaltung Neu-Isenburg
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg

Architekt:
Architekturbüro Gutmann-Bohne
Beethovenstr. 18
63263 Neu-Isenburg

Planung:
ibb Ingenieurgesellschaft mbH
Staudinger Straße 6
64293 Darmstadt

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Rathaus Neu-Isenburg'
Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light C
Die Einbauleuchten x.light C sind dekorative LED-Downlights in vier abgestuften Größen – mini, klein, mittel und groß – für den flächenbündigen Deckeneinbau in abgehängten Decken. Mit ihrem markanten Acrylglas-Dekorzylinder, hochwertiger Lichttechnik und gestalterisch wirkungsvollem Lichthof eignet sich die Leuchte sowohl für funktionale als auch für repräsentative Anwendungen in Fluren, Eingangsbereichen, Lobbys und Aufenthaltszonen. Das Leuchtengehäuse besteht aus robustem Aluminiumdruckguss und ist in der Farbe Weiß RAL 9003 ausgeführt. Das namensgebende „C-Element“ ist ein zylindrischer Acrylglasblock mit satinierter Unterseite und polierten Sichtkanten. Drei in die Außenkante eingefräste Rillen sorgen für eine subtile Lichtauskopplung, wodurch sich unterhalb der Decke ein zusätzlicher, dekorativer Lichthof ausbildet. Das indirekte Licht trägt zur Deckenaufhellung bei und unterstreicht den architektonischen Charakter der Leuchte. Der Reflektor in Silberglanz-Ausführung sorgt für eine rotationssymmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung. Die optimierte Entblendung erfolgt über die satinierte Acrylglasoptik, wodurch ein angenehmes, flimmerfreies Lichtbild entsteht. Alle Leuchten der x.light C Serie sind mit High-Brightness-LEDs ausgestattet und bieten eine hohe Lichtqualität bei guter Farbwiedergabe. Der Einbau erfolgt werkzeuglos. Die Betriebselektronik ist in einem externen Konverter untergebracht, der auf der abgehängten Decke montiert wird. Steuerungsoptionen wie z.B. DALI stehen je nach Projektanforderung zur Verfügung. Die x.light C ist in verschiedenen Lichtfarben und Abstrahlwinkeln erhältlich und deckt mit den vier Baugrößen unterschiedlichste Leistungs- und Lichtstärken ab. Durch das harmonische Zusammenspiel aus Technik und Gestaltung eignet sich die x.light C Einbauleuchte bestens für architektonisch anspruchsvolle Lichtkonzepte.

Weitere verwendete Leuchten:

  • LED Kronleuchter im Plenarsaal
  • LED/R111 Lichtkanal im Magistratsaal
  • x.light LED Einbaudownlight

Rathaus Neu-Isenburg - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Rathaus Neu Isenburg - Office und Verwaltung | Office und Verwaltung | Rathaus Neu-Isenburg | Energetische Sanierung Rathaus Neu-Isenburg

Rathaus Neu Isenburg - Office und Verwaltung | Office und Verwaltung | Rathaus Neu-Isenburg | Energetische Sanierung Rathaus Neu-Isenburg, Rathaus Neu-Isenburg, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Rathaus Neu-Isenburg' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Rathaus Neu-Isenburg' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.