Projekte > Waldorfschulen > Lebensgemeinschaft Bingenheim

Lebensgemeinschaft Bingenheim

projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image projects waldorfschulen lebensgemeinschaft bingenheim image
Lichttechnische und -gestalterische Sanierung der Lebensgemeinschaft Bingenheim

Branche:
Waldorfschulen

Bauherr:
Lebensgemeinschaft Bingenheim e.V. Förderschule
Schloßstraße 9
61209 Echzell-Bingenheim

Architekt:
Architekturbüro Geupel
Höllkopfstraße 13
35759 Diedorf

Planung:
Architekturbüro Geupel
Höllkopfstraße 13
35759 Diedorf

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Lebensgemeinschaft Bingenheim'
Leuchtenfamilie: x.well
In Form eines Kreisabschnittes scheint die x.well Wandleuchte eins mit der Wand zu sein. Dicke klare Acrylscheiben schließen die Leuchte direkt und indirekt ab und bildet gleichzeitig einen dekorativen Lichtstreifen. Die kleine x.well hat eine vollkommen andere Lichttechnik und schafft mit ihre zwei brillante dekorative Lichtkegel an der Wand für eine wohnliche Lichtstimmung.
Leuchtenserie: x.well
Die x.well Wandleuchte ist eine Wandleuchte mit indirekter und direkter Lichtverteilung, ausgeführt in markanter, flacher Kreisabschnittsform. Das gebogene Leuchtengehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Metall. Die Leuchte wird ergänzt durch ein separat gefertigtes Wandgehäuse, welches die integrierte Betriebselektronik aufnimmt. Die opale Abdeckung im unteren Bereich sorgt für eine homogene, weich streuende Direktbeleuchtung, während die klare Abdeckung im oberen Bereich für die breit abstrahlende Indirektbeleuchtung zuständig ist. Eingesetzte Kunststoffblenden im oberen und unteren Bereich erzeugen zusätzlich eine dezente Frontaufhellung und unterstreichen das elegante Erscheinungsbild der Leuchte. Ausgestattet mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen ist die x.well mit unterschiedlichen Lichtströmen erhältlich. Die Lichtverteilung erfolgt asymmetrisch mit einem Schwerpunkt auf indirektem Lichtanteil (85 %). Die Leuchte erzeugt flimmerfreies Licht mit hoher Farbwiedergabe. Verfügbar ist die x.well W Leuchte in zwei Baugrößenvarianten.
Leuchtenfamilie: x.round
Die Aufbauleuchte x.round ist mittels eines zurückgesetztem Geräteträger leicht von der Decke abgesetzt. Somit bildet das indirekte Licht einen dekorativen Lichthof um die Leuchte. Baugrößen von 300mm bis 1200mm mit unterschiedlichen Bestücken lassen eine Ensemble-Gestaltung zu. Die untere opale Abdeckscheibe ist gleichmäßig illuminiert.. Esgibt die Version mit einem Metalrahemn x.round als auch eine Variante mit textilem Rahmen - die x.round textil. Ebenso zu allen Version ein Pendelset um aus den Deckenleuchten Pendelleuchten zu machen.
Leuchtenserie: x.round A
Die x.round A ist eine runde LED-Deckenaufbauleuchte mit direkter und leicht indirekter Lichtverteilung zur Deckenaufhellung. Das Leuchtengehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech und integriert vollständig die Betriebselektronik. Die x.round A bietet ein homogenes Erscheinungsbild durch eine gleichmäßig ausgeleuchtete weiß-opale Acrylglasscheibe. Die Leuchte nutzt hocheffiziente High-Brightness-LED-Platinen und erzeugt ein blendfreies, flimmerfreies und angenehm weiches Licht mit hohem Farbwiedergabeindex. Die opale Abdeckung sorgt für eine diffuse Lichtverteilung mit überwiegend direktem Lichtanteil und einem kleinen, angenehm wirkenden indirekten Lichtanteil zur Deckenaufhellung. Erhältlich ist die Leuchte in verschiedenen Durchmessern von Ø 300 mm bis Ø 1200 mm. Durch diese Variantenvielfalt lässt sich je nach Raumgrößen und Lichtanforderungen die ideale passende und Leuchtgröße der x.ound A finden. Je nach Projektanforderung können unterschiedliche Größen und Leistungen gewählt werden. Die Leuchte eignet sich ideal für den Einsatz in Fluren, Foyers, Besprechungsräumen oder allgemein im repräsentativen Innenbereich.
Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light E
Die Einbauleuchten x.light E sind runde LED-Downlight für den flächenbündigen Deckeneinbau in abgehängten Decken. Die Serie ist in vier abgestuften Größen (mini, klein, mittel, groß) erhältlich und eignet sich durch ihre optimierte Entblendung, flimmerfreies Licht und hochwertige Verarbeitung ideal für Bürobereiche, Bildungseinrichtungen, Flure oder Aufenthaltszonen mit erhöhtem Sehkomfort. Das Gehäuse besteht aus präzise verarbeitetem Aluminiumdruckguss mit einem scharfkantig umlaufenden Abdeckring. Die Oberfläche ist hochwertig pulverbeschichtet in glänzendem Weiß. Herzstück der Entblendung ist der zurückversetzte, satinierte Innenring – der sogenannte „Saturnring“ – der für eine angenehme, blendfreie Lichtwirkung sorgt und zugleich das Leuchtendesign funktional ergänzt. Der silberglänzende Reflektor bietet eine rotationssymmetrische, breit streuende Lichtverteilung. Die Lichtverteilung erfolgt zu 100 % direkt, der Lichtaustritt ist gleichmäßig und visuell ruhig. Alle Varianten der x.light E Serie sind mit leistungsstarken LED-Modulen mit hoher Effizienz und guter Farbwiedergabe ausgestattet. Der Einbau erfolgt werkzeuglos über eine stabile Federtechnik. Die Leuchte wird mit einem externen Betriebsgerät (Konverter) geliefert, das in der abgehängten Decke untergebracht wird. Die Serie bietet Varianten mit unterschiedlichen Durchmessern, Systemleistungen, Lichtfarben (z. B. 3000 K oder 4000 K) und Steuerungssystemen wie z.B. DALI. Damit lassen sich unterschiedlichste Anforderungen in Architektur, Innenausbau und Lichtplanung abdecken. Das x.light E Downlights stehen für eine zuverlässige, blendoptimierte und wirtschaftliche LED-Lichtlösung mit zurückhaltender Ästhetik.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.well
  • x.round
  • x.light E

Lebensgemeinschaft Bingenheim - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Lebensgemeinschaft Bingenheim - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Lebensgemeinschaft Bingenheim | Lichttechnische und -gestalterische Sanierung der Lebensgemeinschaft Bingenheim

Lebensgemeinschaft Bingenheim - Waldorfschulen | Waldorfschulen | Lebensgemeinschaft Bingenheim | Lichttechnische und -gestalterische Sanierung der Lebensgemeinschaft Bingenheim, Lebensgemeinschaft Bingenheim, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Lebensgemeinschaft Bingenheim' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Lebensgemeinschaft Bingenheim' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.