Sonderleuchten > x.mobile OLED

x.mobile OLED

specials x.mobile oled post 3664 specials x.mobile oled post 6742 specials x.mobile oled post 6831 specials x.mobile oled übersicht motive
products specials x.mobile oled data sheet pdf page image products specials x.mobile oled data sheet pdf page image
Lichtskulptur mit Funktion und Seele
OLED-Mobile „Timeline“ – Lichtskulptur mit Funktion und Seele

Idee
Das OLED-Mobile „Timeline“ ist eine skulpturale Lichtinstallation, die Architektur, Kommunikation und Technologie auf einzigartige Weise verbindet. Es dient nicht nur als ästhetisches Gestaltungselement, sondern auch als visuelles Leitsystem und Erzählmedium. Die Struktur führt Besucher durch den Raum und erzählt – mit grafischen Blättern und QR-Codes – Geschichten über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Mobile reagiert auf Bewegung und Luftströmungen, wodurch es lebendig wirkt, und ein sinnliches Raumerlebnis schafft.

________________________________________
Technik
• 112 OLED-Leuchten, blendfrei und flächig
• Systemleistung 504 Watt, Lichtstrom 33.600 Lumen
• Farbtemperatur 3000 K, angenehm warmweiß
• Steuerung per DMX (4-Kanal), individuell programmierbar
• Kardanisch gelagerte 112 Module, flexibel ausrichtbar
• OLED-Vorteile: flickerfrei, augenschonend, nachhaltig
• Stromversorgung durch strukturintegrierte Verkabelung
• langlebige Bauteile, wartungsfreundlich

________________________________________
Design
• Tragstruktur: gelochte Edelstahlrohre, Ø 50 mm RAL 9005 schwarz Feinstruktur
• Aufhängung: Stahlseilen pendelnd, verdrehsicher montiert
• Ausleger: CNC-gefertigte dünne Edelstahlröhrchen in unterschiedlichen Längen, kardanisch gelagert
• Blätter: 300 Stück A4, UV-bedruckt und foliert
• Lichttechnik: OLED-Module direkt an Auslegern befestigt
• Montage & Test: Vorabaufbau im Werk luxwerk, Endmontage vor Ort

________________________________________
Modifikationen
• Farbtemperatur
• Anzahl OLEDs skalierbar
• Alternative Steuerung (z. B. DALI, Casambi)
• Sonderfarben und Materialien möglich
• Auslegerlängen und Ausrichtung anpassbar
• Individuelle Lichtprogramme definierbar
• Kundenspezifischer Motivdruck auf Blättern

________________________________________
Einsatzmöglichkeiten
Das OLED-Mobile eignet sich für vielfältige architektonische und kommunikative Anwendungen:
• Foyers und Lobbys (z. B. Firmenzentralen, Hotels, Museen)
• Kunst-am-Bau-Projekte
• Messe- und Markeninszenierungen
• Bildungs- und Kulturinstitutionen
• Orientierungs- und Leitsysteme mit Lichtwirkung
• Medieninstallationen mit interaktiven Elementen


________________________________________

Das OLED-Mobile ist ein modulares, technisch ausgefeiltes und emotional ansprechendes Lichtobjekt. Es vereint High-End-Technologie mit poetischer Raumwirkung – flexibel adaptierbar für viele Kontexte und anspruchsvolle Kundenwünsche einsetzbar.
 

Projektbericht POST Luxembourg mit timeline x.mobile OLED - »POST Luxembourg mit x.mobile OLED«


x.mobile OLED - Sonderleuchte und Sonderleuchten - X.Mobil oled - X.Mobil oled | x.mobile OLED | x.mobile OLED | Lichtskulptur mit Funktion und Seele

X.Mobil oled - X.Mobil oled | x.mobile OLED | x.mobile OLED | Lichtskulptur mit Funktion und Seele, x.mobile OLED, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Die Sonderleuchte 'x.mobile OLED' gehört zu der Hauptgruppe der Sonderleuchten und kann individuell angepasst werden. Die Sonderleuchte 'x.mobile OLED' kann im Sonderleuchtenbau und in der Leuchtenmanufaktur angepasst und hergestellt werden. Dadurch erhält die Sonderleuchte 'x.mobile OLED' ein individuelles, maßgeschneidertes Aussehen. X.Mobil oled - X.Mobil oled | x.mobile OLED | x.mobile OLED | Lichtskulptur mit Funktion und Seele