Projekte > Bildung und Wissen > Kinderkrippe Bahlingen

Kinderkrippe Bahlingen

projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image projects bildung und wissen kinderkrippe bahlingen image
Neubau Kinderkrippe, Bahlingen am Kaiserstuhl
Die Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl reagierte mit einem Anbau am bestehenden Kindergarten Mühlenmatten auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren. Der Neubau von der Architekturwerkstatt Holderer, die in den 1990er-Jahren auch das Hauptgebäude geplant haben, umfasst vier Krippengruppen, gemeinsame Funktionsräume wie ein Kinderbistro, einen Mehrzweckraum und einen Personalraum. Eine Besonderheit sind die Gruppenräume mit Spielgalerie, die über zwei Etagen reichen. Der Gemeinderat setzte beim Anbau auf nachhaltiges Bauen und ließ das Gebäude in Holzständerbauweise realisieren. Zur Schaffung einer kindgerechten und stimmungsvollen Atmosphäre für die jüngsten Bewohner tragen das Lichtkonzept und die ausgeführten Lichtlösungen bei, die vom Architekten, dem Elektroplaner und luxwerk gemeinsam entwickelt wurden. Einzelne freistrahlende LED-Lichtlinien vom Typ x.line sind spielerisch, und in verschiedenen Längen als Anbau- und Pendelleuchten im Neubau verteilt. Die Gestaltung mit den x.line Leuchten erstreckt sich vom Foyer über die Erschließungswege bis in die Gruppenräume und sind als Anbau- sowie Pendelleuchten mit zusätzlichem Indirektlicht ausgeführt. Im Kinderbistro kommen Ringleuchten für breitstreuendes funktionales Licht und x.light micro Einbaustrahler für brillantes engstrahlendes stimmungsvolles Licht zum Einsatz. Die Lichtlösungen unterstreichen die pädagogische Konzeption des Kindergartens mit seinen offenen Gruppen- und Intensivräumen für Bewegung, Forschen und Malen.

Branche:
Bildung und Wissen

Bauherr:
Gemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl

Architekt:
Architekturwerkstatt Holderer, Bahlingen

Lichtgestaltung & Lichtplanung:
VERTEC GmbH Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Ettenheim

Elektroplanung:
VERTEC GmbH Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Ettenheim

Innenplanung:
Architekturwerkstatt Holderer, Bahlingen

Installation:
Bergmann Elektrosysteme GmbH, Bahlingen

Projektfotografie:
luxwerk

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Kinderkrippe Bahlingen'
Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line A
Die x.line A ist eine besonders filigrane und modern gestaltete LED-Deckenaufbauleuchte für die direkte Anbaumontage an Decken oder Wänden. Mit einer Gehäusebreite von nur 32 mm und dem minimalistischen Design und fügt sie sich nahtlos in architektonisch anspruchsvolle Innenräume ein. Die Serie ist in verschiedenen Varianten erhältlich und bietet flexible Lösungen für Büro-, Besprechungs- und Allgemeinbeleuchtung. Das Trägerprofil besteht aus stranggepresstem Aluminium mit eloxierter Oberfläche (EV1). Im Zentrum des Profils ist das Betriebsgerät formschlüssig integriert und ergibt eine reduzierte Formensprache. Die Leuchte ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen ausgestattet und erzeugt flimmerfreies, gleichmäßiges Licht bei hoher Energieeffizienz. Die x.line A ist in drei verschiedenen Abdeckungsvarianten verfügbar, um unterschiedlichen lichttechnischen Anforderungen gerecht zu werden: *Microprismenscheibe: Für blendfreies, normgerechtes Licht mit brillanter, gleichmäßiger Lichtverteilung. Ideal für Arbeitsplätze mit Bildschirmnutzung. **Opale Abdeckung: Sorgt für eine weiche, diffuse Lichtverteilung mit breitstrahlendem Charakter. Besonders geeignet für Allgemeinbeleuchtung und Aufenthaltsbereiche. ***Miniraster (Darklightoptik): Optimiert die Entblendung und lenkt das Licht gezielt. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit Bedarf an präziser Lichtführung. Die Leuchte strahlt zu 100 % direkt ab, mit hoher Farbwiedergabe. Der Anschluss erfolgt über das integrierte Betriebsgerät. Varianten mit verschiedenen Lichtfarben sind auf Anfrage erhältlich. Die x.line A eignet sich ideal schlanke Einzelleuchte als Lichtlinie ohne sichtbare Unterbrechung und erfüllt sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen moderner Innenraumbeleuchtung.
Leuchtenfamilie: x.ring
In 3 gängigen Dimensionen und der benötigten Lichtleistung, abgependelt an Stahlseilen mit transparenter Zuleitung, liegt die x.ring voll im Trend und integrieren sich perfekt in die Architektur. Die opalen direkten und indirekten Lichtanteile sind unterschiedlich steuerbar. x.ring Leuchten interpretieren in moderner Form den klassischen Kronleuchter, sind festlich und durch ihre Schlichtheit nahezu zeitlos.
Leuchtenserie: x.ring P
Die x.ring P ist eine dekorative und funktionale LED-Pendelleuchte mit direkter und indirekter Lichtverteilung. Die Leuchte besteht aus einem umlaufenden, schmalen Aluminiumprofil mit pulverbeschichteter Oberfläche. Der Direktlichtanteil wird über eine opale Acrylglasabdeckung diffus abgestrahlt, während der indirekte Lichtanteil über eine klare Schutzabdeckung nach oben ausgekoppelt wird. Das Design ist auf maximale Lichtleistung bei minimalem Querschnitt optimiert. Die Abpendelung erfolgt über drei auf einen Punkt zur Decken laufenden Stahlseilen, die zentral im Baldachin zusammengeführt werden. Die Einspeisung erfolgt über eine transparente Anschlussleitung. Die Betriebsgeräte sind im Lieferumfang enthalten und werden je nach Ausführung im Baldachin oder extern in der abgehängten Decke montiert. Die Leuchte ist mit getrennt steuerbarem Direkt- und Indirektanteil ausgestattet (DALI dimmbar). Hocheffiziente High-Brightness-LED-Platinen sorgen für einen hohen Lichtstrom bei gleichzeitig flimmerfreiem Betrieb und exzellenter Farbwiedergabe. Die x.ring Pendelleuchte eignet sich ideal für moderne Architektur- und Designprojekte in Büros, Foyers, Konferenzräumen oder Empfangsbereichen. Standardmäßig ist die Leuchte in drei Durchmessern erhältlich: x.ring 600: Ø 575 mm x.ring 900: Ø 845 mm x.ring 1200: Ø 1110 mm Weitere Sondergrößen sind auf Anfrage möglich. Der direkte und indirekte Lichtanteil kann projektbezogen angepasst werden.
Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light micro
Der kompakte runde x.light Micro LED-Einbaustrahler für flächenbündigen Deckeneinbau in abgehängten Decken. Mit der besonders kleinen Bauform eignet sich die Leuchte ideal für Anwendungen mit begrenztem Raumangebot oder bei filigranen architektonischen Anforderungen, z. B. in Fluren, Nischen, Vitrinen, Präsentationsbereichen oder im hochwertigen Innenausbau. Das Gehäuse besteht aus lackiertem Aluminiumdruckguss mit scharfkantigem Abdeckring. Es dient zugleich als passiver Kühlkörper und gewährleistet ein optimales Wärmemanagement für eine lange Lebensdauer der LED-Komponenten. Der Einbau erfolgt werkzeuglos über eine stabile Federtechnik in standardisierte 68-mm-Deckenausschnitte. Die Leuchte ist schwenkbar (bis 25°) und drehbar, wodurch die Lichtausrichtung individuell angepasst werden kann. Die rotationssymmetrische Lichtverteilung erfolgt direkt, breitstrahlend und blendarm. Der Ausstrahlungswinkel beträgt je nach Variante etwa 36° bis 55°, wodurch sich eine gleichmäßige Flächenbeleuchtung realisieren lässt. Der externe Konverter ist im Lieferumfang enthalten und für die Montage oberhalb der abgehängten Decke vorgesehen. Die x.light micro ist in verschiedenen Varianten erhältlich, u. a. mit unterschiedlichen Lichtfarben, Farbwiedergabestufen sowie dimmbaren oder schaltbaren Betriebsgeräten. Die hochwertige LED-Platine, kombiniert mit flimmerfreiem Licht, sorgt für visuelle Ruhe und hohe Effizienz. Die x.light micro ist wegen der kompakten Maße, der flexiblen Montageoptionen und der schlichten Erscheinung eine gute Lösung für lichttechnisch anspruchsvolle Bereiche mit minimalem Platzbedarf.
Leuchtenfamilie: x.well
In Form eines Kreisabschnittes scheint die x.well Wandleuchte eins mit der Wand zu sein. Dicke klare Acrylscheiben schließen die Leuchte direkt und indirekt ab und bildet gleichzeitig einen dekorativen Lichtstreifen. Die kleine x.well hat eine vollkommen andere Lichttechnik und schafft mit ihre zwei brillante dekorative Lichtkegel an der Wand für eine wohnliche Lichtstimmung.
Leuchtenserie: x.well
Die x.well Wandleuchte ist eine Wandleuchte mit indirekter und direkter Lichtverteilung, ausgeführt in markanter, flacher Kreisabschnittsform. Das gebogene Leuchtengehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Metall. Die Leuchte wird ergänzt durch ein separat gefertigtes Wandgehäuse, welches die integrierte Betriebselektronik aufnimmt. Die opale Abdeckung im unteren Bereich sorgt für eine homogene, weich streuende Direktbeleuchtung, während die klare Abdeckung im oberen Bereich für die breit abstrahlende Indirektbeleuchtung zuständig ist. Eingesetzte Kunststoffblenden im oberen und unteren Bereich erzeugen zusätzlich eine dezente Frontaufhellung und unterstreichen das elegante Erscheinungsbild der Leuchte. Ausgestattet mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen ist die x.well mit unterschiedlichen Lichtströmen erhältlich. Die Lichtverteilung erfolgt asymmetrisch mit einem Schwerpunkt auf indirektem Lichtanteil (85 %). Die Leuchte erzeugt flimmerfreies Licht mit hoher Farbwiedergabe. Verfügbar ist die x.well W Leuchte in zwei Baugrößenvarianten.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.line
  • x.ring
  • x.light micro
  • x.well

Kinderkrippe Bahlingen - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Kinderkrippe Bahlingen - Bildung und Wissen | Bildung und Wissen | Kinderkrippe Bahlingen | Neubau Kinderkrippe, Bahlingen am Kaiserstuhl

Kinderkrippe Bahlingen - Bildung und Wissen | Bildung und Wissen | Kinderkrippe Bahlingen | Neubau Kinderkrippe, Bahlingen am Kaiserstuhl, Kinderkrippe Bahlingen, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Kinderkrippe Bahlingen' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Kinderkrippe Bahlingen' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.