Projekte > Projektsuche > Bergkirche Bahlingen

Bergkirche Bahlingen

projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image 15 projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image 16 projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image projects sakrale bauten bergkirche bahlingen image
Sanierung der Bergkirche in Bahlingen
Renovierung der Bergkirche Bahlingen

Architektur
Die Bergkirche in Bahlingen, ein historisches und spirituelles Wahrzeichen der Region. Ziel der Renovierung war die Kirche als Ort der Begegnung, Gemeinschaft und spirituellen Einkehr neu zu gestalten und wurde von der Architekturwerkstatt Holderer geplant und umgesetzt. Die Kirche sollte als Gesamtraum erlebbar werden und ihre Baugeschichte sichtbar bewahrt werden. Ein zentraler architektonischer Eingriff war die Neugestaltung des liturgischen Bereichs, der näher zur Gemeinde gerückt wurde. Dadurch entsteht eine stärkere Verbindung zwischen den Gottesdienstbesuchern und den liturgischen Handlungen.

Innenraumgestaltung
Die neu Innenraumgestaltung lässt Kirche hell und einladend wirken. Eine entscheidende Neuerung war die Gestaltung der Prinzipalien (Altar, Taufbecken, Rednerpult und Taufkerzenständer), aus Eschen- und Räuchereichenholz, deren Kontrast zwischen hell und dunkel symbolisch für Gegensätze wie Leben und Tod, Freude und Trauer steht.

Liturgie
Durch die neue Anordnung des Altarbereichs und die modernisierte Ausstattung wird der liturgische Raum für verschiedene Formen von Gottesdiensten, Andachten und kulturellen Veranstaltungen zugänglicher. Der vergrößerte liturgische Bereich ermöglicht auch mehr Flexibilität für musikalische Aufführungen und andere Gemeindeaktivitäten.

Lichtgestaltung
Das Lichtkonzept nutzt moderne LED-Technologien, um eine variable und stimmungsvolle Beleuchtung zu ermöglichen. Das neue Lichtambiente betont gezielt architektonische und liturgische Elemente:
  • Variable Lichtgestaltung: Unterschiedliche Lichtstimmungen können flexibel angepasst werden, um sowohl feierliche Gottesdienste als auch intime Andachten oder kulturelle Veranstaltungen zu unterstützen.
  • Akzentuierung der Architektur: Das Licht hebt die Prinzipalien und die historische Bausubstanz hervor, sodass die Materialität und die Details der Innenraumgestaltung besonders zur Geltung kommen.
  • Moderne Medienintegration: Neben der Beleuchtung wurde auch eine Induktionsschleife für Hörgeräte integriert, ebenso wie ein Beamer mit schwenkbarer Leinwand. Diese technischen Ergänzungen machen die Kirche fit für die Anforderungen einer modernen Gemeinde.
Die Beleuchtung spielt eine Schlüsselrolle darin, die emotionale Wirkung des Raums zu verstärken. Durch die Lichtführung wird der Blick der Besucher subtil gelenkt, und es entsteht eine harmonische Verbindung zwischen Raum, Licht und liturgischen Handlungen.

Branche:
Sakrale Bauten

Bauherr:
Evangelische Gemeinde Bahlingen
Kapellenstraße 8
79353 Bahlingen

Architekt:
Architekturwerkstatt Holderer
Hauptstraße 17
79353 Bahlingen

Elektroplanung:
VERTEC GmbH
Ingenieurbüro für Versorgungstechnik
Tullastraße 17
77955 Ettenheim

Elektro- und Installationsplanung:
Bergmann Elektrosysteme
Schochenwinkel 8
79353 Bahlingen

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Bergkirche Bahlingen'
Leuchtenfamilie: x.glory
Ein moderner satinierter Arcylglaszylinder mit einer unauffälligen transparenten Zuleitung in mehreren Baugrößen. Die x.glory zeichnet sich durch einen gleichmäßig leuchtenden Glaszylinder aus. Bei den Pendelleuchten sorgt ein zusätzlich integriertes blendfreien Downlight für brillantes Licht. Passend dazu gibt es die x.glory Wandleuchte. Ein wunderschöne und funktionale Pendelleuchte für Kirchen.
Leuchtenserie: x.glory P
Die x.glory Pendelleuchten bietet ein elegantes, modernes Erscheinungsbild und eine leistungsstarke LED-Beleuchtungslösung für den Einsatz in Foyers, Besprechungszonen, Loungebereichen oder Treppenhäusern. Die Serie ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter Ausführungen mit integriertem oder extern zu montierendem Betriebsgerät sowie verschiedenen Steuerungssystemen (z. B. DALI). Die Größenvarianten S, M und L unterscheiden sich in Dimensionen, Lichtleistung und Einsatzbereich, basieren jedoch auf einem einheitlichen Design- und Funktionskonzept. Das Gehäuse besteht aus einem satinierten Kunststoffzylinder mit gleichmäßigem Leuchterscheinungsbild. Die Leuchte ist oben über drei Punkte an einem zentralen Geräteträger befestigt. Die transparente Anschlussleitung mit integriertem Zugentlaster sorgt für eine nahezu unsichtbare Aufhängung und unterstützt die schwebende Wirkung der Leuchte. Das mitgelieferte Seilpendelset und der kleine Deckenbaldachin ermöglichen eine sichere, elegante Deckenmontage. Die Lichtverteilung erfolgt breitstreuend, blendfrei und gleichmäßig. Die integrierten Hochleistungs-LEDs strahlen direkt über einen Reflektor nach unten und indirekt freistrahlend nach oben ab. Der satinierte Acrylglaszylinder erzeugt dabei eine angenehme, homogene Lichtwirkung mit blendfreiem Direktlichtanteil und flimmerfreiem Lichtbetrieb. In der x.glory Serie sind passende Wandleuchten zur Ergänzung verfügbar. Durch ihre schlanke Zylinderform, die hochwertige Verarbeitung und die effiziente LED-Technologie eignet sich die x.glory Pendelleuchte S/M/L ideal für repräsentative und anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben im Innenbereich. Ganz besonders ideal als Kirchenleuchte.
Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light C
Die Einbauleuchten x.light C sind dekorative LED-Downlights in vier abgestuften Größen – mini, klein, mittel und groß – für den flächenbündigen Deckeneinbau in abgehängten Decken. Mit ihrem markanten Acrylglas-Dekorzylinder, hochwertiger Lichttechnik und gestalterisch wirkungsvollem Lichthof eignet sich die Leuchte sowohl für funktionale als auch für repräsentative Anwendungen in Fluren, Eingangsbereichen, Lobbys und Aufenthaltszonen. Das Leuchtengehäuse besteht aus robustem Aluminiumdruckguss und ist in der Farbe Weiß RAL 9003 ausgeführt. Das namensgebende „C-Element“ ist ein zylindrischer Acrylglasblock mit satinierter Unterseite und polierten Sichtkanten. Drei in die Außenkante eingefräste Rillen sorgen für eine subtile Lichtauskopplung, wodurch sich unterhalb der Decke ein zusätzlicher, dekorativer Lichthof ausbildet. Das indirekte Licht trägt zur Deckenaufhellung bei und unterstreicht den architektonischen Charakter der Leuchte. Der Reflektor in Silberglanz-Ausführung sorgt für eine rotationssymmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung. Die optimierte Entblendung erfolgt über die satinierte Acrylglasoptik, wodurch ein angenehmes, flimmerfreies Lichtbild entsteht. Alle Leuchten der x.light C Serie sind mit High-Brightness-LEDs ausgestattet und bieten eine hohe Lichtqualität bei guter Farbwiedergabe. Der Einbau erfolgt werkzeuglos. Die Betriebselektronik ist in einem externen Konverter untergebracht, der auf der abgehängten Decke montiert wird. Steuerungsoptionen wie z.B. DALI stehen je nach Projektanforderung zur Verfügung. Die x.light C ist in verschiedenen Lichtfarben und Abstrahlwinkeln erhältlich und deckt mit den vier Baugrößen unterschiedlichste Leistungs- und Lichtstärken ab. Durch das harmonische Zusammenspiel aus Technik und Gestaltung eignet sich die x.light C Einbauleuchte bestens für architektonisch anspruchsvolle Lichtkonzepte.
Leuchtenfamilie: l.dl
Die l.dl Einbaustrahler Leuchten bestehten aus einem Reihe von Donwlights. Der l.dl Power - bseonders hell und effizient. Das l.dl power Downlight hat einen Kunststoffreflektor mit zurückgesetzter opaler Abdeckscheibe zum Schutz und zum Verdecken der LED Technik und eine besonders hohe Leistung und Effizienz und damit BEG förderfähig. Sie sway Serie ist zusätzlich dreh- und 90° aus der Decke kommend schwenkbar und mit COB LEDs ausgestattet. Alle in unterschiedliche Größen und Leistungstufen verfügbar. 'Welche Strahler hätten Sie gern?'
Leuchtenserie: l.dl turn
l.dl turn M - L Deckeneinbaustrahler. Runder Deckeneinbaustrahler mit scharfkantigem Abdeckring aus Aluminiumdruckguss, kardanisch dreh- und schwenkbar gelagert, in verschiedenen Größen. Variante siehe unten. Oberfläche pulverbeschichtet glatt matt. Einbaugehäuse als Aluminiumdruckguss-Kühlkörper ausgebildet, zur Aufnahme der LED-Platine mit optimalem Wärmemanagement, stabilisierter Lichtfarbe und sehr hohem Farbwiedergabeindex. Mit Aluminiumreflektor, geglänzt und eloxiert, für rotationssymmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung. Glasscheibe als Schutzabdeckung der LED-Technik. Werkzeugloser Deckeneinbau mit Federtechnik. Inklusive externem Konverter, zum Einlegen auf der abgehängten Decke. Leuchtenausführung mit wärmebeständiger Verdrahtung.
Leuchtenfamilie: x.file
Zur Beleuchtung von Flächen, Kanten und Linien oder als Voutenhinterleuchtung dient die x.file mini oder x.file mini IP Leuchte. Ausgestattet mit weißen oder auch RGB-LEDs sind viele Inszenierungen und Einsatzvariatnen möglich. Die Betriebsgeräte sind immer extern zu platzieren. Hochwertigen LED-Platinen in einem Aluminiumprofil garantieren ein langlebiges System. Gemeinsamen im Dialog wird diese Mini-Lichtline immer projektbezogen in Abstimmung konzipiert und modifiziert, in wahlweisen Längen und Leistungsklasse mit unterschiedlichen Cover-Abdeckungen.
Leuchtenserie: x.file mini
Die LED-Lichtlinie x.file mini ist eine äußerst schlanke und filigrane Profilleuchte, die durch ihre minimalistische Bauweise, hohe Effizienz und vielfältige Montagemöglichkeiten überzeugt. Sie eignet sich ideal für funktionale und dekorative Anwendungen in Architektur, Innenausbau oder Möbelintegration. Die Leuchte wird stets projektbezogen maßgefertigt und ist in mehreren Ausführungen erhältlich: 'basic' oder 'power' oder 'ultra' Sowie in Varianten für den Innen- und Außenbereich (x.file mini IP). Das Gehäuse besteht aus einem hochwertigen, eloxierten Aluminiumprofil mit verschiedenen Cover-Optionen aus opalisiertem Acryl zur optimalen Lichtstreuung. Die Lichtlinie kann horizontal oder vertikal an Wand, Decke oder Boden montiert werden. Die Montage erfolgt werkzeuglos über aufsteckbare Montageplatten. Für den Außenbereich steht eine IP44-Variante mit beschichteten LED-Platinen zur Verfügung. Das System ist durchverdrahtet und wird vorverdrahtet geliefert. Das Betriebsgerät ist extern zu montieren und projektbezogen auszuwählen. Die Lichtquelle besteht aus hocheffizienten LED-Platinen mit einer sehr guten Farbwiedergabe (CRI >90) und einer breitstrahlenden Lichtverteilung. Alle technischen Angaben gelten pro laufendem Meter, wobei die Gesamtlänge immer individuell projektabhängig im Dialog festgelegt wird. Die x.file mini Lichtlinie bietet durch ihre Flexibilität und Variantenvielfalt (verschiedene Leistungsstufen, Lichtfarben, Coverformen) eine individuell anpassbare Lösung für anspruchsvolle Lichtkonzepte im Innen- und Außenbereich.
Leuchtenfamilie: x.glory
Ein moderner satinierter Arcylglaszylinder mit einer unauffälligen transparenten Zuleitung in mehreren Baugrößen. Die x.glory zeichnet sich durch einen gleichmäßig leuchtenden Glaszylinder aus. Bei den Pendelleuchten sorgt ein zusätzlich integriertes blendfreien Downlight für brillantes Licht. Passend dazu gibt es die x.glory Wandleuchte. Ein wunderschöne und funktionale Pendelleuchte für Kirchen.
Leuchtenserie: x.glory W
Die x.glory Wandleuchten S/M/L bietet eine elegante, moderne Beleuchtungslösung mit gleichmäßigem Direkt- und Indirektlicht für anspruchsvolle Innenräume. Sie überzeugt durch ihr harmonisches Design, das auf der charakteristischen Halbzylinderform aus satiniertem Acrylglas basiert. Die Wandleuchte ist in mehreren Größenvarianten (S, M, L) erhältlich und lässt sich ideal mit den Pendelleuchten der x.glory-Serie kombinieren. Das Leuchtengehäuse besteht aus einem hochwertig satinierten Acrylglas-Halbzylinder mit homogener Lichtverteilung. Der Lichtaustritt erfolgt sowohl direkt als auch indirekt – jeweils mit einer schützenden, klaren Abdeckscheibe versehen. Die Abdeckung ist werkzeuglos abnehmbar, was Wartung und Reinigung erleichtert. Die Lichtverteilung ist symmetrisch (50 % direkt / 50 % indirekt), blendfrei und eignet sich somit für Flur-, Treppen- oder Allgemeinbeleuchtung. Die Betriebselektronik ist vollständig in das Leuchtengehäuse integriert und sorgt für eine kompakte, aufgeräumte Installation. Durch den Einsatz flimmerfreier Hochleistungs-LEDs wird eine gleichmäßige und augenfreundliche Ausleuchtung erzielt. Die x.glory W ist in mehreren Baugrößen und Ausführungen erhältlich – variabel in Lichtleistung, Größe und Befestigungsart. Dadurch kann die x.glory Wandleuchte sowohl als gestalterisches Element als auch zur funktionalen Ausleuchtung eingesetzt werden.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.glory
  • x.light C
  • l.dl turn
  • x.file mini

Bergkirche Bahlingen - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Bergkirche Bahlingen - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Bergkirche Bahlingen | Sanierung der Bergkirche in Bahlingen

Bergkirche Bahlingen - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Bergkirche Bahlingen | Sanierung der Bergkirche in Bahlingen, Bergkirche Bahlingen, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Bergkirche Bahlingen' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Bergkirche Bahlingen' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.