Projekte > Projektsuche > Dr. Falk Pharma Freiburg

Dr. Falk Pharma Freiburg

projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image projects office und verwaltung dr falk pharma freiburg image
Sanierung Bürogebäude Dr. Falk Pharma Freiburg
Der Arzneimittelhersteller Dr. Falk Pharma in Freiburg plant einen Neubau und experimentiert bereits in seinem Bestandsgebäude mit zukunftsfähigen Arbeitsplatzkonzepten. In Zusammenarbeit mit Vitra, dörr Architekten und lichtgestaltende ingenieure vogtpartner wurde eine moderne Arbeitswelt geschaffen, die Flexibilität und Kreativität fördert. Sie besteht heute aus hellen Open-Office-Fläche anstatt vieler Einzelbüros. Unterschiedliche Bodenbeläge und Farben zonieren den großzügigen Raum und unterstützen das flexible Möblierungskonzept. Die Arbeitsplätze werden im Vorfeld gebucht, kein Platz wird dauerhaft von derselben Person belegt.
Für die normgerechte Arbeitsplatzbeleuchtung wurden von luxwerk Sonderleuchten mit Textilschirm in der Sonderform „dreirund“ geliefert. Die Deckenaufbauleuchten, genannt x.textil, wurden eigens für Bildschirmarbeitsplätze entwickelt. Ziel war es, dass die Leuchten mit einem Durchmesser von ca. 450 Millimeter frei an der Decke angeordnet werden können. Die Leuchten sind für Modifikationen geeignet, etwa in Bezug auf Form, Farbe oder individuell bedruckbare Textilien. Ergänzend zur Deckenbeleuchtung mit der x.textil lieferte luxwerk für die New-Work-Experimentierfläche diverse LED-Strahler. Einige dieser Leuchten wurden mit speziellen LEDs für gutes Pflanzenwachstum bestückt, die nun diverse Grüninstallationen erstrahlen lassen.

Branche:
Office und Verwaltung

Bauherr:
DR. FALK PHARMA GMBH
Leinenweberstraße 5
79108 Freiburg

Architekt:
dörr Architekten GmbH
Günterstalstraße 50
79100 Freiburg

Elektro- und Installationsplanung:
Elektro Schillinger GmbH
Wiesentalstraße 46
79115 Freiburg

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Dr. Falk Pharma Freiburg'
Leuchtenfamilie: l.une
Die l.une Strahler sind kompakter zeitlos designte Deckenaufbaustrahler in zylindrischer Form. Die integrierte LED-Technologie bietet eine stabile Lichtfarbe, gute Farbwiedergabe und flimmerfreies Licht. Verschiedene Ausstrahlungswinkel – von fokussiertem Spot bis zu breit streuendem Licht – ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten. Die rotationssymmetrische Lichtverteilung und die präzise Reflektortechnologie ergeben eine hochwertige gleichmäßige Ausleuchtung. Es gibt schwenkbare Deckenaufbauleuchten, feste simple Zylinder bis hin zum Stromschienenstrahler viele Varianten.
Leuchtenserie: l.une track
l.une track Stromschienenstrahler

l.une track Strahler, leistungsstarker LED-Strahler für Stromschiene, mit integriertem schalt- oder dimmbarem Betriebsgerät. Das Gehäuse besteht aus Aluminiumdruckguss und dient zugleich als Kühlkörper. Hochleistungs-LED-Platine mit stabilisierter Farbtemperatur und guten Farbwiedergabeindex. In 2 Baugrößen verfügbar.

  • Lichtfarben: verschiedene Lichtfarben verfügbar
  • Farbwiedergabeindex: gute natürliche Farbwiedergabe
  • Abstrahlwinkel: 15°, 36° oder Zoom 12–60°
  • Lichtverteilung: Rotationssymmetrisch durch Kunststoffreflektor und optische Linse
  • Dreh- und schwenkbar: Präzise Ausrichtung des Lichts mit einem Schwenkwinkel von 90°
  • Flimmerfreies Licht: Für eine angenehme und gleichmäßige Beleuchtung
  • Integrierte Betriebselektronik: Platzsparende und effiziente Lösung
  • Adapter: 3 Phasen Stromschienenadapter

Leuchtenfamilie: l.dl
Die l.dl Einbaustrahler Leuchten bestehten aus einem Reihe von Donwlights. Der l.dl Power - bseonders hell und effizient. Das l.dl power Downlight hat einen Kunststoffreflektor mit zurückgesetzter opaler Abdeckscheibe zum Schutz und zum Verdecken der LED Technik und eine besonders hohe Leistung und Effizienz und damit BEG förderfähig. Sie sway Serie ist zusätzlich dreh- und 90° aus der Decke kommend schwenkbar und mit COB LEDs ausgestattet. Alle in unterschiedliche Größen und Leistungstufen verfügbar. 'Welche Strahler hätten Sie gern?'
Leuchtenserie: l.dl sway
l.dl sway, rundes Downlight mit kardanisch gelagerter Schwenk- und Drehmechanik für präzise Lichtausrichtung. In verschiedenen Größen verfügbar. Abdeckring aus Aluminiumdruckguss mit scharfen Kanten, glatt matt pulverbeschichtet. Aluminiumdruckguss-Kühlkörper, für optimale Wärmeableitung. Geglänzte und eloxierte Aluminiumreflektor mit rotationssymmetrischer Lichtverteilung. LED-Technik geschützt mit frontseitige Abdeckscheibe. Einfache Montage durch eine praktische Federtechnik. Inklusive externem Konverter zur Platzierung auf der abgehängten Decke.

Weitere verwendete Leuchten:

  • Textilleuchte
  • l.une track-light
  • l.dl sway (LED Pflanzenlicht)

Dr. Falk Pharma Freiburg - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - DR - Office und Verwaltung | Office und Verwaltung | Dr. Falk Pharma Freiburg | Sanierung Bürogebäude Dr. Falk Pharma Freiburg

DR - Office und Verwaltung | Office und Verwaltung | Dr. Falk Pharma Freiburg | Sanierung Bürogebäude Dr. Falk Pharma Freiburg, Dr. Falk Pharma Freiburg, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Dr. Falk Pharma Freiburg' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Dr. Falk Pharma Freiburg' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.