Projekte > Projektsuche > Evangelische methodistische Kirche

Evangelische-methodistische Kirche

projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image
Neubau der evangelisch-methodistischen Kirche in Bottenwil

Branche:
Sakrale Bauten

Bauherr:
Evangelisch-methodistischen Kirche
in der Schweiz (EMK)
Vorstatt Chele Bottenwil
Vorstattstrasse 154
4814 Bottenwil

Planung:
QSinus GmbH
Markus Schweizer
Steinacker 14
5042 Hirschthal

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Evangelische-methodistische Kirche'
Leuchtenfamilie: x.harmony
x.harmony ist eine zeitlose, klassische LED-Zylinderleuchte mit direkter und indirekter Lichtverteilung. Größe, Farben, Bestückung und Glasansätzen wurden bereits in vielen Projekten vielfältig modifiziert. Sie eignet sich ideal für Kirchen und historische Bauten. Gleichzeitig lassen sich damit Gestaltungsansätze finden die Nahe am Urzustand liegen und sich ideal in die Architektur integrieren.
Leuchtenserie: x.harmony P
Die Pendelleuchte x.harmony vereint klassisches Design mit moderner LED-Technologie und ist in mehreren Varianten erhältlich. Durch ihre elegante zylindrische Form, kombiniert mit direkter und indirekter Lichtverteilung, eignet sich die Leuchte ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Besprechungsräumen, Empfangsbereichen, Foyers oder Loungezonen. Die x.harmony ist als Standardleuchte in verschiedenen Lichtfarben verfügbar und kann auf Anfrage als Sonderausführung an projektspezifische Anforderungen angepasst werden. Das Leuchtengehäuse besteht aus einem robusten Metallzylinder. Oberhalb und unterhalb wird der Zylinder durch satinierte Acrylglasansätze ergänzt, die für eine gleichmäßige, weiche Lichtabstrahlung sorgen. Die transparente Anschlussleitung wirkt dezent, während das stufenlos höhenverstellbare Stahlseilpendel eine flexible Montage ermöglicht (Standard-Pendellänge: 2000 mm). Die Leuchte strahlt direktes Licht über einen rotationssymmetrischen Reflektor ab und sorgt damit für eine brillante Lichtwirkung am Arbeitsplatz oder Tisch. Der indirekte Lichtanteil wird durch freistrahlende, abgedeckte LEDs erzeugt und hellt die Decke angenehm auf. Eine klare Schutzscheibe schützt die LED-Komponenten vor äußeren Einflüssen. Die Lichtverteilung erfolgt im Verhältnis 70 % direkt zu 30 % indirekt und ist blendfrei sowie flimmerfrei. Die integrierte Betriebselektronik unterstützt DALI-Steuerung, sodass die Leuchte in moderne Lichtmanagementsysteme eingebunden werden kann. Alle x.harmony Varianten bieten eine hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer (L80 > 50.000 h) und eine gute Farbwiedergabe. Dank ihrer zeitlosen Gestaltung, der hochwertigen Materialien und der technischen Flexibilität ist die x.harmony eine vielseitig einsetzbare Pendelleuchte mit hohem architektonischem Anspruch. Und auch bestens als Kirchenleuchte geeignet.
Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line A
Die x.line A ist eine besonders filigrane und modern gestaltete LED-Deckenaufbauleuchte für die direkte Anbaumontage an Decken oder Wänden. Mit einer Gehäusebreite von nur 32 mm und dem minimalistischen Design und fügt sie sich nahtlos in architektonisch anspruchsvolle Innenräume ein. Die Serie ist in verschiedenen Varianten erhältlich und bietet flexible Lösungen für Büro-, Besprechungs- und Allgemeinbeleuchtung. Das Trägerprofil besteht aus stranggepresstem Aluminium mit eloxierter Oberfläche (EV1). Im Zentrum des Profils ist das Betriebsgerät formschlüssig integriert und ergibt eine reduzierte Formensprache. Die Leuchte ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen ausgestattet und erzeugt flimmerfreies, gleichmäßiges Licht bei hoher Energieeffizienz. Die x.line A ist in drei verschiedenen Abdeckungsvarianten verfügbar, um unterschiedlichen lichttechnischen Anforderungen gerecht zu werden: *Microprismenscheibe: Für blendfreies, normgerechtes Licht mit brillanter, gleichmäßiger Lichtverteilung. Ideal für Arbeitsplätze mit Bildschirmnutzung. **Opale Abdeckung: Sorgt für eine weiche, diffuse Lichtverteilung mit breitstrahlendem Charakter. Besonders geeignet für Allgemeinbeleuchtung und Aufenthaltsbereiche. ***Miniraster (Darklightoptik): Optimiert die Entblendung und lenkt das Licht gezielt. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit Bedarf an präziser Lichtführung. Die Leuchte strahlt zu 100 % direkt ab, mit hoher Farbwiedergabe. Der Anschluss erfolgt über das integrierte Betriebsgerät. Varianten mit verschiedenen Lichtfarben sind auf Anfrage erhältlich. Die x.line A eignet sich ideal schlanke Einzelleuchte als Lichtlinie ohne sichtbare Unterbrechung und erfüllt sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen moderner Innenraumbeleuchtung.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.harmony LED Pendelleuchte
  • x.line LED System

Evangelische-methodistische Kirche - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Evangelische methodistische Kirche - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Evangelische-methodistische Kirche | Neubau der evangelisch-methodistischen Kirche in Bottenwil

Evangelische methodistische Kirche - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Evangelische-methodistische Kirche | Neubau der evangelisch-methodistischen Kirche in Bottenwil, Evangelische-methodistische Kirche, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Evangelische-methodistische Kirche' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Evangelische-methodistische Kirche' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.