Projekte > Projektsuche > Volksbank Wiesbaden

Volksbank Wiesbaden

projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image projects banken und sparkassen volksbank wiesbaden image
Neubau der Wiesbadener Volksbank eG in Bierstadt

Branche:
Banken und Sparkassen

Bauherr:
Wiesbadener Volksbank eG
Schillerplatz 4
65185 Wiesbaden

Architekt:
Kühnl + Schmidt Architekten AG
Karlsruhe
www.ks-architekten.de

Planung:
ITG Ingenieurteam
für technische Gebäudeausstattung
Am Daubhaus 2
65239 Hochheim

Elektro- und Installationsplanung:
Elektro Wintermeyer GmbH
Krautgartenstraße 30
65205 Wiesbaden

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Volksbank Wiesbaden'
Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line A
x.line filigrane lineare Anbauleuchte

Die x.line Anbauleuchte ist eine filigrane, minimalistische LED-Linienleuchte, speziell für den Anbau an Decken oder Wänden. Trägerprofil aus stranggepresstem Aluminium, mit eloxierte Oberfläche.
  • Das schlanke Gehäuse mit nur 32 mm Breite, filigran, modern ästhetisch.
  • Hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen
  • Mittig im Profil ist das Betriebsgerät integriert.

Je nach Anwendungsbereich ist die Leuchte mit unterschiedlichen Entblendungen für die direkte Lichtverteilung, bei gleichzeitig hoher Effizienz und Blendfreiheit, erhältlich.

Microprismenscheibe:
Diese moderne Abdeckung reduziert effektiv die Blendwirkung und sorgt für eine blendfreie Lichtverteilung. Ideal für Bereiche, in denen eine gute Lichtqualität ohne störende Reflexionen erforderlich ist.

Opale Abdeckung:
Sorgt für eine gleichmäßige und diffuse Lichtverteilung. Erzeugt ein weiches, angenehmes Licht und reduziert Schattenbildung.

Miniraster:
Diese Abdeckung dient zur gezielten Lichtlenkung und optimiert die Entblendung für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen präzise Lichtführung erforderlich ist. (Darklightoptik)

Leuchtenfamilie: x.light
Das Downlight x.light besteht auch hochwertiger Aludruckguss. Zur besseren Entblendung ist im Strahler ein satinierter Diffusorring integriert. Es gibt mehrere Baugrößen mit unterschiedlichsten Bestückungen. Ergänzend Varianten mit einem dekorativen Acrylglasblock. Ebenso eine Serie bei welcher der herkömmliche Abdeckring unter der Decke durch einen schönen leuchtenden polierten Glasring ersetzt ist. Es stehen von dem Strahler auch Mini-Versionen zur Verfügung. Sollten bei Sanierungen zu den vorhanden Deckenlöchern keine Baugröße geeignet sein, fertigt luxwerk passende Passepartoutringe.
Leuchtenserie: x.light C
Rundes Deckeneinbau Downlight x.light C mini - groß aus Aluminiumdruckguss mit hochwertiger LED-Lichttechnik. Acryl-Dekorzylinder mit in der Außenkante eingefrästen 3-fach Rillen, koppeln das Licht aus und bilden sich als leuchtende Ringe zusätzlich unter der Decke als Lichthof ab.

  • Dekor-Element (C-Element): Acrylglas-Zylinder, polierte Kanten und satinierter Unterseite.
  • Indirektes Licht: Mit eingefrästen 3-fach Rillen zur Lichtauskopplung.
  • Reflektor: Silberglanz für rotationssymmetrische, gleichmäßige Lichtverteilung.
  • Optimierte Entblendung durch Acrylglasblock.
  • Betriebsgerät: Inklusive externem Konverter zur Montage auf der abgehängten Decke.
Leuchtenfamilie: x.arris
Scharfkantige Alu-Profile als stabile Rahmenkonstruktion sind das Merkmal der x.arris Leuchten. Größe und Proportionen der Leuchten können damit modifiziert produziert werden. Stehleuchte und Wandleuchte mit hoher Lichtleistung decken alle Beleuchtungsaufgaben im Officeumfeld ab.
Leuchtenserie: x.arris W
x.arris W Wandleuchte schlichte und leistungsstarke Leuchte mit direkter und indirekter Beleuchtung. Kantiger Aufbau aus Aluminiumprofile.

Design und Materialien:
  • Leuchtengehäuse: Gekantetem Stahlblech, pulverbeschichtet,
  • Direkter Lichtaustritt: Hochpräzise Microprismen..
  • Indirekter Lichtaustritt: Geschützt mit glasklare PMMA-Abdeckscheibe.
  • LED-Bestückung: Hocheffiziente High-Brightness-LEDs..
  • Effiziente Lichttechnik: Für eine breitstrahlende Lichtverteilung, blendfrei.
  • Varianten: 2 Baugrößen verfügbar M (mittel) und L (lang).

Elektronik und Steuerung:
  • Betriebselektronik: In der Leuchte integriert.
  • Dimmschnittstelle: Optional DALI Dimmung.

Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line System A
x.line filigrane lineare Aufbaulichtlinie

Die x.line System Aufbauleuchte ist eine filigrane, minimalistische immer maßgefertigte durchgängige LED-Lichtlinie mit direktem Lichtaustritt. Technische Daten gelten immer pro Meter.
>
  • Das schlanke Gehäuse mit nur 32 mm Breite.
  • Betriebsgerät beinhaltet. Beim 72er Profil oben integriert. Beim 32er Profil immer zur externen Montage.
  • Die Lichtlinie wird immer individuell projektbezogen maßgefertigt.
  • Hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen.

Je nach Typ:
Microprismenscheibe:
Moderne Abdeckung reduziert effektiv die Blendwirkung für eine blendfreie Lichtverteilung.
Gute Lichtqualität ohne störende Reflexionen.

Opale Abdeckung:
Gleichmäßige und diffuse Lichtverteilung.
Weiches, angenehmes Licht und reduziert Schattenbildung.

Miniraster:
Gezielten Lichtlenkung und optimiert die Entblendung für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
Präzise Lichtführung. (Darklightoptik)

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.line LED Lichtliniensystem in Sonderausführung
  • x.light LED Downlight
  • LED Lichtrohr in Sonderausführung
  • LED Diskretionswand in Sonderausführung

Volksbank Wiesbaden - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Volksbank Wiesbaden - Banken und Sparkassen | Banken und Sparkassen | Volksbank Wiesbaden | Neubau der Wiesbadener Volksbank eG in Bierstadt

Volksbank Wiesbaden - Banken und Sparkassen | Banken und Sparkassen | Volksbank Wiesbaden | Neubau der Wiesbadener Volksbank eG in Bierstadt, Volksbank Wiesbaden, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Volksbank Wiesbaden' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Volksbank Wiesbaden' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.