Projekte > Sakrale Bauten > Evangelische methodistische Kirche

Evangelische-methodistische Kirche

projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image projects sakrale bauten evangelische methodistische kirche image
Neubau der evangelisch-methodistischen Kirche in Bottenwil

Branche:
Sakrale Bauten

Bauherr:
Evangelisch-methodistischen Kirche
in der Schweiz (EMK)
Vorstatt Chele Bottenwil
Vorstattstrasse 154
4814 Bottenwil

Planung:
QSinus GmbH
Markus Schweizer
Steinacker 14
5042 Hirschthal

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Evangelische-methodistische Kirche'
Leuchtenfamilie: x.harmony
x.harmony ist eine zeitlose, klassische LED-Zylinderleuchte mit direkter und indirekter Lichtverteilung. Größe, Farben, Bestückung und Glasansätzen wurden bereits in vielen Projekten vielfältig modifiziert. Sie eignet sich ideal für Kirchen und historische Bauten. Gleichzeitig lassen sich damit Gestaltungsansätze finden die Nahe am Urzustand liegen und sich ideal in die Architektur integrieren.
Leuchtenserie: x.harmony P
x.harmony Pendelleuchte aus Metallzylinder mit direkter und indirekter Lichtverteilung.

  • Akzente: Oben und unten mit satinierte Acrylglaszylinder ergänzt.
  • Direktlicht: Rotationssymmetrische Reflektor für funkelndes direktem Licht.
  • Indirektlichtanteil: Freistrahlende abgedeckte LEDs.
  • Schutzabdeckung: Klare Glasscheibe als LED-Schutz.
  • Pendel: Stufenlos höhenverstellbar mit transparenter Anschlussleitung.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten der Basisleuchte: Auf Anfrage kann die x.harmony Pendelleuchte speziell an Ihre Anforderungen als Sonderleuchte angepasst werden,

Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line A
x.line filigrane lineare Anbauleuchte

Die x.line Anbauleuchte ist eine filigrane, minimalistische LED-Linienleuchte, speziell für den Anbau an Decken oder Wänden. Trägerprofil aus stranggepresstem Aluminium, mit eloxierte Oberfläche.
  • Das schlanke Gehäuse mit nur 32 mm Breite, filigran, modern ästhetisch.
  • Hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen
  • Mittig im Profil ist das Betriebsgerät integriert.

Je nach Anwendungsbereich ist die Leuchte mit unterschiedlichen Entblendungen für die direkte Lichtverteilung, bei gleichzeitig hoher Effizienz und Blendfreiheit, erhältlich.

Microprismenscheibe:
Diese moderne Abdeckung reduziert effektiv die Blendwirkung und sorgt für eine blendfreie Lichtverteilung. Ideal für Bereiche, in denen eine gute Lichtqualität ohne störende Reflexionen erforderlich ist.

Opale Abdeckung:
Sorgt für eine gleichmäßige und diffuse Lichtverteilung. Erzeugt ein weiches, angenehmes Licht und reduziert Schattenbildung.

Miniraster:
Diese Abdeckung dient zur gezielten Lichtlenkung und optimiert die Entblendung für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Besonders geeignet für Anwendungen, bei denen präzise Lichtführung erforderlich ist. (Darklightoptik)

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.harmony LED Pendelleuchte
  • x.line LED System

Evangelische-methodistische Kirche - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Evangelische methodistische Kirche - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Evangelische-methodistische Kirche | Neubau der evangelisch-methodistischen Kirche in Bottenwil

Evangelische methodistische Kirche - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Evangelische-methodistische Kirche | Neubau der evangelisch-methodistischen Kirche in Bottenwil, Evangelische-methodistische Kirche, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Evangelische-methodistische Kirche' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Evangelische-methodistische Kirche' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.