Projekte > Sakrale Bauten > Sankt Paulus Künzelsau

Sankt Paulus Künzelsau

projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image projects sakrale bauten sankt paulus kuenzelsau image
Sanierung der Kirche St. Paulus Künzelsau
Die katholische Kirche St. Paulus in Künzelsau, erbaut 1965, wurde von luxwerk in festliches Licht getaucht. Die Kirche zeichnet sich durch Sichtbetonfassaden und eine expressive geometrische Form aus. Nach 50 Jahren Nutzung wurde eine Sanierung notwendig, für die luxwerk ein modernes Beleuchtungs- und Medienkonzept entwickelte.

Die Kirche erhielt eine LED-Beleuchtungslösung, die den Innenraum heller und freundlicher gestaltet. Die LED-Leuchtmittel sind langlebig und wartungsfrei, was den Unterhalt minimiert. Die Pendelleuchten der Serie x.harmony von luxwerk, speziell für die Kirche modifiziert, setzen die Dachform der Kirche gekonnt in Szene und sorgen für eine wertige Atmosphäre im Kirchenraum.
Die Leuchten sind in eine DALI-Gebäudeautomation integriert, die individuelle Lichtstimmungen und -szenen ermöglicht. Zusätzlich wurde eine moderne Beameranlage für eindrucksvolle Licht- und Medieninszenierungen installiert. Zusätzlich zu den x.harmony Pendelleuchten wurden die Einbauleuchten x.line von luxwerk in der Kapelle und unterhalb der Empore eingesetzt.

Diese individuell gefertigten LED-Lichtlinien schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Branche:
Sakrale Bauten

Bauherr:
Seelsorgeeinheit Künzelsau
Hallstattweg 13
74653 Künzelsau

Verwendete Leuchten beim Leuchtenprojekt: 'Sankt Paulus Künzelsau'
Leuchtenfamilie: x.harmony
x.harmony ist eine zeitlose, klassische LED-Zylinderleuchte mit direkter und indirekter Lichtverteilung. Größe, Farben, Bestückung und Glasansätzen wurden bereits in vielen Projekten vielfältig modifiziert. Sie eignet sich ideal für Kirchen und historische Bauten. Gleichzeitig lassen sich damit Gestaltungsansätze finden die Nahe am Urzustand liegen und sich ideal in die Architektur integrieren.
Leuchtenserie: x.harmony P
Die Pendelleuchte x.harmony vereint klassisches Design mit moderner LED-Technologie und ist in mehreren Varianten erhältlich. Durch ihre elegante zylindrische Form, kombiniert mit direkter und indirekter Lichtverteilung, eignet sich die Leuchte ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Besprechungsräumen, Empfangsbereichen, Foyers oder Loungezonen. Die x.harmony ist als Standardleuchte in verschiedenen Lichtfarben verfügbar und kann auf Anfrage als Sonderausführung an projektspezifische Anforderungen angepasst werden. Das Leuchtengehäuse besteht aus einem robusten Metallzylinder. Oberhalb und unterhalb wird der Zylinder durch satinierte Acrylglasansätze ergänzt, die für eine gleichmäßige, weiche Lichtabstrahlung sorgen. Die transparente Anschlussleitung wirkt dezent, während das stufenlos höhenverstellbare Stahlseilpendel eine flexible Montage ermöglicht (Standard-Pendellänge: 2000 mm). Die Leuchte strahlt direktes Licht über einen rotationssymmetrischen Reflektor ab und sorgt damit für eine brillante Lichtwirkung am Arbeitsplatz oder Tisch. Der indirekte Lichtanteil wird durch freistrahlende, abgedeckte LEDs erzeugt und hellt die Decke angenehm auf. Eine klare Schutzscheibe schützt die LED-Komponenten vor äußeren Einflüssen. Die Lichtverteilung erfolgt im Verhältnis 70 % direkt zu 30 % indirekt und ist blendfrei sowie flimmerfrei. Die integrierte Betriebselektronik unterstützt DALI-Steuerung, sodass die Leuchte in moderne Lichtmanagementsysteme eingebunden werden kann. Alle x.harmony Varianten bieten eine hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer (L80 > 50.000 h) und eine gute Farbwiedergabe. Dank ihrer zeitlosen Gestaltung, der hochwertigen Materialien und der technischen Flexibilität ist die x.harmony eine vielseitig einsetzbare Pendelleuchte mit hohem architektonischem Anspruch. Und auch bestens als Kirchenleuchte geeignet.
Leuchtenfamilie: x.line
Ein besonders filigranes Aluminiumprofil ist die Basis der Lichtlinie x.line. Es gibt Serienleuchten als Pendelleuchte und Aufbauleuchte. Passend dazu eine Wandleuchte und eine schwenkbare Lichtlinie. Der Aufbau- und Pendelversionen gibt auch als Systeme. Als Aufbausystem oder als Pendelsystem wird im gemeinsamen Dialog die Lichtline immer projektbezogen in wahlweisen Längen und Lichtströmen konzipiert. Auch indirekte Lichtanteile sind machbar. Zur Entblendung gibt es verschiedene Einsätze: Microprismenscheibe, Opale-Scheibe oder Miniraster. Je nach Profilgröße können die Betriebsgeräte intergiert sein oder müssen extern platziert werden.
Leuchtenserie: x.line A
Die x.line A ist eine besonders filigrane und modern gestaltete LED-Deckenaufbauleuchte für die direkte Anbaumontage an Decken oder Wänden. Mit einer Gehäusebreite von nur 32 mm und dem minimalistischen Design und fügt sie sich nahtlos in architektonisch anspruchsvolle Innenräume ein. Die Serie ist in verschiedenen Varianten erhältlich und bietet flexible Lösungen für Büro-, Besprechungs- und Allgemeinbeleuchtung. Das Trägerprofil besteht aus stranggepresstem Aluminium mit eloxierter Oberfläche (EV1). Im Zentrum des Profils ist das Betriebsgerät formschlüssig integriert und ergibt eine reduzierte Formensprache. Die Leuchte ist mit hocheffizienten High-Brightness-LED-Platinen ausgestattet und erzeugt flimmerfreies, gleichmäßiges Licht bei hoher Energieeffizienz. Die x.line A ist in drei verschiedenen Abdeckungsvarianten verfügbar, um unterschiedlichen lichttechnischen Anforderungen gerecht zu werden: *Microprismenscheibe: Für blendfreies, normgerechtes Licht mit brillanter, gleichmäßiger Lichtverteilung. Ideal für Arbeitsplätze mit Bildschirmnutzung. **Opale Abdeckung: Sorgt für eine weiche, diffuse Lichtverteilung mit breitstrahlendem Charakter. Besonders geeignet für Allgemeinbeleuchtung und Aufenthaltsbereiche. ***Miniraster (Darklightoptik): Optimiert die Entblendung und lenkt das Licht gezielt. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit Bedarf an präziser Lichtführung. Die Leuchte strahlt zu 100 % direkt ab, mit hoher Farbwiedergabe. Der Anschluss erfolgt über das integrierte Betriebsgerät. Varianten mit verschiedenen Lichtfarben sind auf Anfrage erhältlich. Die x.line A eignet sich ideal schlanke Einzelleuchte als Lichtlinie ohne sichtbare Unterbrechung und erfüllt sowohl funktionale als auch gestalterische Anforderungen moderner Innenraumbeleuchtung.
Leuchtenfamilie: l.une
Die l.une Strahler sind kompakter zeitlos designte Deckenaufbaustrahler in zylindrischer Form. Die integrierte LED-Technologie bietet eine stabile Lichtfarbe, gute Farbwiedergabe und flimmerfreies Licht. Verschiedene Ausstrahlungswinkel – von fokussiertem Spot bis zu breit streuendem Licht – ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten. Die rotationssymmetrische Lichtverteilung und die präzise Reflektortechnologie ergeben eine hochwertige gleichmäßige Ausleuchtung. Es gibt schwenkbare Deckenaufbauleuchten, feste simple Zylinder bis hin zum Stromschienenstrahler viele Varianten.
Leuchtenserie: l.une track
Leistungsstarker LED-Stromschienenstrahler l.une track für flexible Lichtlösungen im Shop-, Ausstellungs- und Präsentationsbereich. Der l.une track ist in den Varianten S, L sowie Zoom erhältlich und eignet sich für alle Anwendungen mit 3-Phasen-Stromschienen. Das Strahlergehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium, fungiert als passiver Kühlkörper und gewährleistet eine langlebige und wartungsfreie Funktion. Die hochwertige LED-Platine erzeugt ein flimmerfreies, rotationssymmetrisches Licht mit hoher Farbtreue. Der Lichtaustrittswinkel ist je nach Modell fix oder in der Zoom-Version frei zwischen 12° und 60° einstellbar. Der Strahler ist um 90° schwenk- und drehbar und ermöglicht damit eine punktgenaue Lichtausrichtung. Das Betriebsgerät ist vollständig in die Leuchte integriert. Lichtfarben, Optiken und Leistungsgrößen sind projektbezogen wählbar.

Weitere verwendete Leuchten:

  • x.harmony
  • x.line Einbau
  • l.une track Zoom

Sankt Paulus Künzelsau - Anwendungsbeispiel Sonderleuchte und Sonderleuchten - Sankt Paulus Künzelsau - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Sankt Paulus Künzelsau | Sanierung der Kirche St. Paulus Künzelsau

Sankt Paulus Künzelsau - Sakrale Bauten | Sakrale Bauten | Sankt Paulus Künzelsau | Sanierung der Kirche St. Paulus Künzelsau, Sankt Paulus Künzelsau, Sonderleuchte, Sonderleuchten, Spezialleuchte, Spezialleuchten, individuelle Leuchten, Leuchtenmanufaktur, Sonderleuchtenbau, Sonderleuchtenherstellung, Sonderleuchtenhersteller

Das Projekt 'Sankt Paulus Künzelsau' ist ein Anwendungsbeispiel für Sonderleuchten. Eine Sonderleuchte oder mehrere Sonderleuchten werden im Sonderleuchtenbau hergestellt und sind für das Projekt 'Sankt Paulus Künzelsau' individuell nach Kundenwunsch angepasst. In der Sonderleuchtenmanufaktur werden die Sonderleuchten hergestellt und individuell angepassst. Die Sonderleuchtenherstellung ermöglicht individuelle, passgenaue und maßgeschneiderte Sonderleuchten mit genau passenden Funktionen und erstklassigen, hochwertigem Design.